Studenten der Fakultät für Archäologie der Beni Suef University entwickeln die erste ägyptische und arabische Anwendung, die die virtuelle Realität zur Darstellung ägyptischer Altertümer erweitert.

15 Jun 2025
Studenten

Studierende der Beni Suef University entwickeln die erste ägyptische und arabische Anwendung, die die virtuelle Realität zur Darstellung ägyptischer Altertümer nutzt.
Medienzentrum
Dr. Mansour Hassan, Präsident der Beni Suef University, gab den Erfolg mehrerer Studierender der Abteilung für Archäologie der Philosophischen Fakultät bekannt, die die erste Anwendung dieser Art in Ägypten und der arabischen Welt, „Team Kmit“, entwickelt haben. Die Anwendung ist Teil der Abschlussprojekte der Abteilung für Archäologie für das akademische Jahr 2024/2025 und wird von Dr. Mahrous Mohamed Ibrahim, Dekan der Philosophischen Fakultät, betreut. Die Anwendung nutzt Virtual-Reality-Technologien, um ägyptische Altertümer auf innovative und interaktive Weise darzustellen und so das kulturelle Bewusstsein zu stärken und das ägyptische Erbe weltweit zu fördern. Sie stellt ein Modell für die Verbindung akademischer Studien mit technologischer Innovation dar.
Der Universitätspräsident erklärte, dass die Anwendung ein innovatives Bildungs- und Tourismuserlebnis bieten soll, das es Nutzern in Ägypten und im Ausland ermöglicht, die ägyptische Zivilisation durch virtuelle Realität kennenzulernen. Dies wird dazu beitragen, das kulturelle und historische Bewusstsein auf interaktive Weise zu verbreiten, indem Technologie mit dem Erbe verknüpft und ein einzigartiges virtuelles Erlebnis geboten wird, das es Benutzern ermöglicht, mit archäologischen Stätten zu interagieren, als würden sie sie tatsächlich besuchen.
Der Universitätspräsident gratulierte den an diesem Projekt teilnehmenden Studierenden, nämlich Mina Girgis, Fatima Muslim, Malak Yasser, Nadia Abdel Ghani und Basma Ali, und lobte ihre Denk- und Innovationsfähigkeit. Er würdigte ihre Bemühungen, die im Einklang mit den Leitlinien des Staates stehen, die digitale Transformation zu unterstützen und bei der Förderung von Tourismus und Altertümern auf fortschrittliche Lösungen im Lichte künstlicher Intelligenz zu setzen, um das ägyptische Erbe angesichts der rasanten Entwicklungen in der digitalen Anzeigetechnologie neuen Generationen und Touristen auf attraktive Weise zu vermitteln.